Mitgliederversammlung
Am 20.10.24 haben wir uns ins Jahnishausen zu unserer Mitgliederversammlung getroffen. Wir waren 27 Leute vor Ort. Das ist wirklich weltklasse 🙂
Da auch neue Interessenten da waren, haben wir eine kurze Vorstellungsrunde gemacht. Dabei wurden von Allen die Aspekte
- Gesund
- Bio,
- lokale Nähe und
- Gemeinschaft
hinsichtlich der SoLaWi betont.
In ihrem Überblick hat unsere Gärtnerin Ramona gezeigt, dass sie trotz widriger Umstände, die Erntemenge kontinuierlich steigern kann. Sie hat auf eine 8-Frucht-Folge umgestellt. Aufgrund der Bodenanalyse hat sich Ramona entschieden 30 Tonnen Kompost zuzukaufen, um den Bodenaufbau zu beschleunigen. Zudem ist ein Anstieg der Artenvielfalt durch die Blühwiesen zu verzeichnen. Das ist wirklich toll.
Daher können wir in 2025 30 Ernteanteile vergeben.

Ein Mitglied hat erst vor kurzem geschrieben: „Guten Morgen, liebe Ramona.
… eine wunderbare Wochenlieferungsliste…Eine sooo reiche Ackergemüse-Vielfalt, welche Freude und Gesundheit macht. Vielen, vielen Dank.“
Zudem wird es auch im nächstes Jahr wieder verschiedene Veranstaltungen, Volkshochschulkurse, Mitmachtage und Arbeitseinsätze geben. Auch die Patenschaften werden wir nächstes Jahr wieder ausschreiben. Das hat gut geklappt.
Besonders freut es uns, dass wir ab nächsten Jahr auch eine Obst-SoLaWi als zusätzliches Angebot anbieten können. In Kooperation mit der Obstplantage Mutzschwitz kann man Ernteanteile an Obst erwerben. Es gibt dann Beeren, Pflaumen, Birnen, Äpfel, Nashi, Quitten, Kirschen, Nüsse oder Weintrauben.
