Willkommen
Warum eine SOLAWI?
Wir stehen für eine gesunde Ernährung mit frischem, regional angebautem Obst und Gemüse ohne Verwendung zusätzlicher Stoffe zur Haltbarmachung. Dabei ist uns die direkte Verbindung zum Erzeuger wichtig und dass wirklich alle produzierten Lebensmittel verwendet werden
Wie funktioniert eine SOLAWI?
Eine selbstorganisierte Verbrauchergemeinschaft finanziert und unterstützt regionale Gärtner/innen bei der Produktion von Obst und Gemüse nach den Bedarfen der Gemeinschaft. Es werden die erzeugten Lebensmittel genauso wie die Lasten und Risiken unter den Mitgliedern verteilt.
Jede Woche holen die Mitglieder ihren Ernteanteil aus den Depots nahe Riesa und Döbeln.
Unser Weg
Im Jahr 2021 gründeten wir in Jahnishausen unsere SOLAWI und produzieren seit dem jedes Jahr mehr Gemüse. Auf einem durch konventionellen Landbau ausgelaugtem Acker entsteht seit dem wieder wertvoller und ertragreicher Boden mit einer blühenden Flora und Fauna. Methoden wie regenerative Bodenbearbeitung und die Gestaltung der Ackerfläche nach dem Keyline-Design bilden die Basis für eine nachhaltige Landwirtschaft.
Am 30. September 2023 erhielt unsere Gemüsegärtnerin Ramona den „Sächsischen Gründerinnenpreis für Nachhaltigkeit“. In diesem Rahmen entstand ein toller Imagefilm über uns, der viel über uns und die Gärtnerin aussagt.
Mit Oktober 2024 erweiterten wir unsere SOLAWI um eine Obstplantage in Mutzschwitz mit vielen alten Apfelsorten, Birnen, Pflaumen und verschiedensten Beeren.
Mit dem Wirtschaftsjahr 2025 zählen wir nun schon 30 Ernteanteile. Die Finanzierung erfolgt über Wahlbeiträge unterschiedliche Höhe.
Was hast du persönlich von einer SOLAWI?
Du kannst mitbestimmen, welches Obst und Gemüse angebaut wird, siehst, wo und unter welchen Bedingungen es wächst, kennst den Erzeuger persönlich und kannst so den Wert deiner Lebensmittel direkt nachvollziehen. Außerdem schützt du aktiv die Umwelt.
Als Mitglied einer Solidarischen Landwirtschaft:
- ernährst Du Dich gesund und preiswerter als aus dem Supermarkt,
- schützt Du aktiv die Umwelt und
- unterstützt Gärtner/innen dabei, von ihrer wundervollen Arbeit leben zu können.
Du möchtest mehr über uns erfahren? Schreibe uns einfach unter Kontakt.